Vergütung.
Was kostet eine Honorarberatung?
Transparente Vergütung ohne Interessenkonflikte
Als zugelassener Honorar-Finanzanlageberater nach §34h GewO arbeite ich ausschließlich auf Honorarbasis – vollkommen unabhängig von Provisionen, Produktverkäufen oder Zuwendungen Dritter. Die Abrechnung erfolgt, wie bei einem Steuerberater oder Rechtsanwalt, auf Stundenbasis.
Mein Honorar beträgt 150 € pro Stunde (brutto). In einem unverbindlichen telefonischen Erstgespräch erhalten Sie eine Einschätzung des voraussichtlichen Zeitaufwands sowie einen transparenten Überblick über den Beratungsablauf.
Warum Honorarberatung langfristig günstiger ist
Während Bank- oder Versicherungsberater ihre „kostenlose“ Beratung über teure Produkte, Provisionen und laufende Kosten finanzieren, verzichten Honorarberater bewusst auf diese versteckten Gebühren.
Was zunächst wie ein Mehraufwand wirkt, ist in Wahrheit ein Kostenvorteil: Denn laufende Provisions- und Verwaltungskosten summieren sich über Jahre – oft zu fünf- oder gar sechsstelligen Beträgen, die Ihre Rendite massiv schmälern können.
Mit einem transparenten Honorar behalten Sie die Kontrolle und sichern sich langfristig ein besseres finanzielles Ergebnis.